Gesetzliche Hygieneschulungen – einfach, sicher und zeitgemäß
Gesetzliche Hygieneschulungen müssen nicht kompliziert sein: Mit dem Hygiene-Netzwerk und Hygiene-Plus gelingt die Umsetzung sicher, digital und mehrsprachig – mit Zertifikat.
Das Hygiene-Netzwerk ist ein Zusammenschluss von Firmen aus dem Hygienebereich. Wir bieten Ihnen bundesweit Hygiene-Dienstleistungen, Hygieneschulungen, Hygiene-Zertifizierungen und Hygieneprodukte. Von Temperaturmessung & Reinigungskontrolle, über Schädlingsbekämpfung & mobiler Hygiene bis zu wasserlöslichen Lebensmitteletiketten & wasserlöslichen Wäschebeuteln finden Sie alles im Hygiene-Plus Shop. Wir sind Ihr zuverlässiger und kompetenter Partner zum Thema Hygiene. Info-Hotline: 02271-7921322 | 0179-5371998 - Rufen Sie uns an!
Gesetzliche Hygieneschulungen müssen nicht kompliziert sein: Mit dem Hygiene-Netzwerk und Hygiene-Plus gelingt die Umsetzung sicher, digital und mehrsprachig – mit Zertifikat.
Momentan taucht die Frage auf, ob das neue Masernschutzgesetz, welches zum 01.03.2020 in Kraft getreten ist und für Gemeinschafts-Einrichtungen gilt, auch für die Lebensmittelwirtschaft bzw. die dort Beschäftigten relevant sei. Dies kann nicht so einfach mit einem Satz beantwortet werden, da das Masernschutzgesetz Bezug auf das Infektionsschutzgesetz nimmt und dort die Einrichtungen, welche hier unter Gemeinschaftseinrichtungen zu verstehen sind, explizit aufgeführt sind. Für alle dort Beschäftigten Mitarbeiter, welche nach 1970 geboren sind, gilt verpflichtend die Impflicht für Masern. Dies haben Sie als Arbeitgeber sicherzustellen , andernfalls drohen Bußgelder bis 2.500 Euro bei Verstößen. Lesen Sie hier, ob auch Kantinen in der Gemeinschaftsverpflegung, die Gastronomie, etc. als Gemeinschaftseinrichtungen im Sinne dieses Gesetzes einzustufen sind und was dies dann für Sie für Auswirkungen hätte…
Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes (BVerfG) vom 21. März 2018 (1 BvF 1/13) in Bezug auf § 40 Abs. 1a des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuchs (LFGB) wurde die Bundesregierung beauftragt, bis zum 30.04.2019 eine Umsetzung der Internet-Veröffentlichung von Hygiene-Verstößen im Internet vorzunehmen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Veröffentlichung von Hygiene-Verstößen im Internet finden Sie hier.
Wasserlösliche Wäschebeutel sind erfolgreich im Einsatz bei Rettungsstellen, Kranken- und Pflegebereichen sowie Asbestsanierern. Die Vorteile liegen dabei klar auf der Hand: Hygienische Abläufe und Kontaminationsvermeidung in allen Bereichen der Nutzung. Das Hygiene-Netzwerk bietet zudem auch die Möglichkeit, durch eine variantenreiche Farbgestaltung der Beutel und Verschlussbänder, die innerbetrieblichen Abläufe und Hygieneanforderungen entsprechend zu optimieren.
Bis zum 31.12.2000 mussten Beschäftigte im Lebensmittelbereich ein Gesundheitszeugnis des Gesundheitsamtes vorweisen, um erstmalig in diesem Bereich tätig zu werden. Hierzu wurden nach den gesetzlichen Bestimmungen des Bundes-Seuchengesetzes (BSeuchG) vorab Stuhlproben und ggf. eine Röntgenaufnahme der Lunge veranlasst.
![]() Einfache und schnelle Kennzeichnung: |
![]() |