Gesetzliche Hygieneschulungen: Jetzt digital und mehrsprachig umsetzen

Illustration zur digitalen Hygieneschulung mit Laptop, Zertifikat und Paragraphenzeichen – rechtssichere Schulung online absolvierenWer mit leicht verderblichen Lebensmitteln arbeitet oder in der Kosmetikbranche tätig ist, unterliegt strengen gesetzlichen Schulungspflichten.
Um die Qualifikation Ihrer Mitarbeitenden nachzuweisen und gleichzeitig den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden, bietet das Hygiene-Netzwerk passende digitale Lösungen an.

Unser Partner-Shop Hygiene-Plus stellt Ihnen eine Vielzahl an Schulungen online zur Verfügung – flexibel, mehrsprachig und rechtskonform.

Besonders im Fokus stehen:

E-Learnings in 14 Sprachen

Lernvideos mit Zertifikat in 4 Sprachen

Erstbelehrung nach Infektionsschutzgesetz §43 in Deutsch und Englisch

Folgende Schulungen werden besonders häufig nachgefragt und sind als E-Learning direkt online verfügbar:

Kombischulung: Hygieneschulung nach Verordnung (EG) Nr. 852/2004 inkl. Folgebelehrung nach §43 Abs. 4 IfSG
Gesetzliches Intervall: Die Hygieneschulung ist jährlich zu wiederholen, die Folgebelehrung alle zwei Jahre. In der Praxis empfiehlt sich eine jährliche kombinierte Schulung für klare Nachweise.

Schulung nach §4 Lebensmittelhygieneverordnung (LMHV)
Gesetzliches Intervall: Diese Schulung muss nur einmal im Berufsleben absolviert werden, richtet sich aber an Mitarbeitende ohne fachspezifische Ausbildung im Lebensmittelbereich.

Folgebelehrung nach §43 Abs. 4 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Gesetzliches Intervall: Alle zwei Jahre verpflichtend für Personen, die mit leicht verderblichen Lebensmitteln umgehen.

HACCP-Basisschulung
Gesetzliches Intervall: Keine Pflicht, aber empfehlenswert zur Qualitätssicherung und für alle, die am HACCP-System beteiligt sind.

Die Inhalte dieser Schulungen orientieren sich an geltenden gesetzlichen Vorgaben wie der Verordnung (EG) Nr. 852/2004 über Lebensmittelhygiene, dem Infektionsschutzgesetz und der Lebensmittelhygieneverordnung (LMHV). Sie umfassen u. a.:

✓ Belehrungs- und Informationspflichten

✓ Grundlagen der Personal- und Betriebshygiene

✓ Hygienischer Umgang mit Lebensmitteln

✓ HACCP-Grundsätze und Eigenkontrollen

✓ Krankheitserreger und Verbreitungswege

Alle Kurse schließen mit einem offiziellen Teilnahmezertifikat ab und können bequem über Hygiene-Plus.de gebucht werden. Auch Gruppenbuchungen und individuelle Beratung sind möglich.

Weitere Informationen zu den jeweiligen Kursinhalten, Zielgruppen und gesetzlichen Grundlagen finden Sie direkt im Schulungsbereich von Hygiene-Plus.

Kategorie: